Israil Arsamakow

russischer Gewichtheber

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1988

Junioren-Weltmeister 1981, 82

Europameister 1986

Vize-Weltmeister 1986

* 8. Februar 1962

Israil Arsamakow wurde 1988 überlegener Olympiasieger im Leichtschwergewicht des Gewichthebens. Der dunkelhaarige Heber aus der UdSSR ist Mitglied von Dynamo Grosny. In der Industriestadt am Fuß des Kaukasus wird er von Ibrahim Kadsojew trainiert. Der muskelbepackte Athlet ist 1,69 m groß und wiegt 85 kg. Arsamakow studiert Pädagogik.

Laufbahn

Israil Arsamakow begann seine sportliche Laufbahn als Ringer. In dieser Disziplin kam er zu beachtlichen Erfolgen, wurde sogar Sowjetischer Jugendmeister. Erst im Alter von 15 Jahren begab er sich an die Hantel und blieb fortan dem Gewichtheben treu. Der Übergang verlief ohne Probleme. Schon bei den Junioren-Weltmeisterschaften 1980 in Montreal gewann er dreimal Silber. Sowohl im Reißen (160 kg) als auch im Stoßen (180 kg) und im Zweikampf (340 kg) belegte er hinter dem Bulgaren Pawlow Platz zwei. Bei den Junioren-Europameisterschaften 1980 in San Marino gab es die gleiche Reihenfolge. Arsamakow kam diesmal auf eine Zweikampfleistung von 352,5 kg. Bei den Junioren-Welt- und Europameisterschaften 1981 in Lignano Sabbiadoro stand Arsamakow auf dem obersten Treppchen. 377,5 kg (172,5/205 kg) brachte er zur Hochstrecke. Auch bei den Junioren-Weltmeisterschaften 1982 in São Paulo hieß der Sieger im Leichtschwergewicht Arsamakow. Seine Leistung 385 kg ...